Ensemble El Amal


Bauchtanz / orientalischer Tanz in Düsseldorf und Umgebung

Repertoire


Balady

Schon der Name dieses Tanzes deutet auf seinen Ursprung hin. Denn Balady kann man aus dem arabischen frei mit „ländlich“ übersetzen. Balady wird als die Mutter des urbanisierten Raqs Sharqis angesehen. Er ist erdverbundener und weniger raumgreifend als der Raqs Sharqi, der durch Ballett beeinflusst wurde. Balady wird in einem geschlossenen Kleid oder in einer am Bein geschlitzten Galabya getanzt. Dazu trägt man meistens ein Tuch um die Hüften und eines in den Haaren.